Was letzte Woche in der Krypto-Welt passiert ist (21.09.-28.09.) Franklin Templeton und BNB Partnerschaft: Franklin Templeton und BNB Chain haben die Integration der BNB-Blockchain mit der Benji Technology Platform angekündigt. Diese Integration stärkt die tokenisierten Fähigkeiten von Benji für Institutionen und erweitert den Zugang für sowohl Einzel- als auch institutionelle Investoren. Australien zielt darauf ab, Krypto unter bestehenden Gesetzen zu regulieren: Das australische Finanzministerium hat kürzlich einen Entwurf für ein Gesetz veröffentlicht, das von Krypto-Börsen und anderen Plattformen für digitale Vermögenswerte verlangt, australische Finanzdienstleistungslizenzen (AFSLs) unter der Aufsicht der ASIC zu erhalten, mit strengen Geldstrafen bei Nichteinhaltung. Diese Reform soll der Branche mehr Legitimität und Struktur verleihen und das Wachstum von Krypto fördern. (1) Europäische Banken planen die Einführung eines Euro-Stablecoins: Neun große europäische Banken,...
Original anzeigen
3.575
11
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.